Mein Name ist Stephan Wiesner. Ich bin Fotograf aus Niedersachsen. Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.
Affiliate Links:
Mein Landschaftsfotografie Buch bei Amazon:
amzn.to/2bFCWEH
Mein Portrait-Blitz-Buch bei Amazon:
amzn.to/2cPV6Tq
Ich benutze Amazon Affiliate:
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann
- 30
- 45 936 476
7 Fotografie Fehler die ich selbst mache
Vor Monat
Mit Canon im Weltall, Sony 35mm
Vor Monat
Mach keine Portrait Fotos mit 50mm!
Vor Monat
Diese 3 Objektive braucht jeder Fotograf
Vor Monat
Jahresrückblick 2020 Stephan Wiesner und Sebastian
Vor 2 Monate
Bin mal gespannt wann endlich Objective von Sigma und Tamron für Nikon "Z" kommen, beide Hersteller hatten es ja angekündigt.
Miops. Ich würde mich sehr freuen den zu gewinnen!
Miops
Lohnt sich das Sigma 28-70 wenn man das Sigma 24-70 hat?
"Miops" so ein Slider wäre eine echte Bereicherung für meine Ausrüstung Miops
miops
„Miops“ hatte mir mal einen in China bestellt und angekommen ist statt ein slider eine Handschaltung, da man ja nicht wirklich eine Möglichkeit hat habe ich 200€ in den Sand gesetzt. Würde mich freuen wenn ich mal Glück habe.
ich wollte an dieser Stelle einfach einmal ganz herzlich danken. Deine unaufgeregte Art, deine Expertise und deine Transparenz sind Gold wert. Bitte mach weiter so.
Sobald der Fotorucksack verfügbar ist würde ich mich riesig über einen Praxistest von dir freuen. Und ein Miops wäre phänomenal 🤙🏼
danke für die news und ja, eine anhängertaschenlampe wäre reizvoll oder lichtstark
"Miops" - nutze eh schon den Smart Remote, da passt der prima dazu...
"Miops" wieder tolles Newsvideo
Ich muss tatsächlich sagen das ich nicht ganz verstehe warum sigma nochmal ein 28-75mm objektiv raus gebracht hat da es ja bereits ein 24-70mm 2.8 für vollformat Kameras gibt😉 evt kann mir ja einer sagen weshalb
Miops So ein Slider wäre schon nett :-)
Danke schon mal für die Vorstellung 👍🏼 Was mich wundert: Wäre es nicht ev. strategisch besser für Sigma gewesen, eine Zoom-Brennweite rauszubringen, die es noch nicht gibt , z.B. ein 20-50/55mm F2.8? Wäre ein Traumobjektiv fürs Klettern, so wird es eher die Konkurrenz aus dem eigenen Haus, ein 24-70mm F 2.8 (die paar Millimeter mehr Weitwinkel wären mir in diesem Fall lieber gewesen).
„Miops“ Ben und du.... das wird genial 😀👍
Ein Miops Slider wäre schon ein cooler Gewinn.
Antowrt c habe ich gewonnen?
Miops
Miops ...das wär schon eine coole Sache! Ansonsten wie immer top (vor allem der Abspann)
Der Preis wäre noch nennenswert. Sonst schöner Vergleich.
„Miops“
Also ich muss dir da wirklich Recht geben, jeder Fotograf hat immer zwei Kameras eine große und eine kleine genauso geht mir das auch. Ich führe immer Pentax K 70 und Pentax K1mark2. Dazu natürlich verschiedene Zoom und Festbrennweiten, diverse Filter und zwei Stative. Das ganze Gerödel, natürlich in einem vernünftigen Rucksack und der Tag kann beginnen. 🤷♀️ Mein Slogan: dann wird scharf geschossen.
Ernst gemeinte Frage: könnte ich mir als hobbyfotograf fur portraits mit einem der beiden die Anschaffung eines 85/1.8 viltrox oder ony sparen? Ich habe eine 6400 und eine 6000 und überlege die beiden mit einem der beiden und evtl einem 70180tamron zu bestücken.... und letztlich dafür meine festbrennweiten aufzugeben.... reiner Pragmatismus.... Danke lg
Miops
Miops
Miops Bin derzeit sowieso am Überlegen mir einen zuzulegen :)
Miops
Ich glaube für den ambitionierten Hobbyfotografen bleiben Spiegelreflex oder Spiegellose Kameras weiterhin sehr wichtig. Ich nehme mein Handy mit wenn ich spazieren gehe oder wenn ich Schnappschüsse machen will, aber wenn ich wirklich schöne Fotos machen, Landschaft, den Geburtstag meiner Tochter oder an Weihnachten, wo es darauf ankommt schnell ein schönes Bild zu machen mit guter Komposition dann ist eine große Kamera dem Handy nach wie vor weit überlegen.
Beschäftige mich gerade mit Produktvideos und drehe die Zuhause. Ein Slider von "Miops" kann mir da das Leben leichter machen!
„Miops“, mal wieder eine sehr interessante Folge!! :)
Mein ich das nur oder sehen die Objektive für Sony immer Hochwertiger aus, wie die von Canon ? :) Danke für den Test, hab zwar (noch) keine Sony. Aber trotzdem interessant :)
Zum rumliegen ist der " Miops " tatsächlich zu schade.
"Miops" Bin noch sehr jung und interessiere mich für Foto und Video. Ein Slider stand schon lange auf meiner Liste.
Miops Wieder tolle Infos mit nochmals gesteigertem Unterhaltungswert! Klasse, dass ein Frühlingsbild aus der Heimat präsentiert wurde! 😉👍
„Miops“ Hätte ich sehr viel Spaß dran 😊
So ein „Miops“ slider für Timelapse Aufnahmen wär schon was feines :)
Irgendwie schwärmen alle von den Tamaron. Ich glaube ich sollte mir das auch mal ausleihen. Hab auch die Cosyspeed Outdoor, beste Kaufempfehlung von Stephan, kann man nichts verkehrt machen. 👍
Die Wiesner News sind immer sehr interessant macht weiter so. "Miops"
"Miops" - um auch immer mal wieder was neues Ausprobieren zu können :)
Hallo und Gruß, "Miops" ist schon toll und fehlt noch .
Tolle Message von Leica. Der Kurzfilm erinnert an den eigentlichen "Geist" der Fotografie, der meiner Meinung nach in der heutigen Zeit des 24h-Dauerpostens ein wenig verloren gegangen ist. - "miops"
“Wainlux“
Schönes Ding! Ich wünschte für das Z Mount würde langsam mal ein erschwinglicheres leichteres / kleineres 24-70 f2.8 Pendant rauskommen (aka ich hoffe Sigma/Tamron geben mal Gas)
Sehr geil, wie die Cosyspeed Tasche zugefeuert wird.
Hallo Stephan, bei all deiner konsequenten Ablehnung aller Systeme ausserhalb deines Sony/Nikon Augenfeldes, würde ich es als L MOUNT Nutzer zumindest einen Hinweis für Wert erachten das es dieses Objektiv auch für L Mount gibt. Meiner Ansicht nach gehört das im Zusammenhang mit dem Hersteller SIGMA zumindest erwähnt. Ich weiß natürlich das dein Kanal nicht für L Mount User bestimmt ist. Das ist auch völlig in Ordnung und nicht zu kritisieren. Es ist schließlich dein Kanal. Trotzdem schaue ich gerne rein und schätze deine Arbeit (und das Zielfoto Magazin, deine Bücher etc.)
@Stephan Wiesner Dann verstehe ich das natürlich. Besser als mit Vermutungen zu arbeiten. Also alles richtig gemacht. Als L Mount Nutzer liegt es ja auch an mir, zu schauen was passt.
Hallo Uwe, es ist nicht so, das wir eine umfangreiche Doku bekommen. In diesem Fall weiss ich nicht, ob es für L Mount verfügbar ist, bzw. ab wann und ob es dann wirklich das gleiche Objektiv ist, etc.
Miops - Zum Thema Eyetracking & die Maus ist da wo ich hin schau: Als Masterstudent Medieninformatik hab ich zugang zu einem Eytracker und muss sagen, dass es mittlerweile möglich ist seine Augen als Maus herzunehmen. Allerdings bestehen die Probleme hauptsächlich darin, dass man nicht klicken kann. Versuche mit z.B. blinzeln zu klicken sind natürlich wenig erfolgreich, da man dann natürlich immer unbewusst ingend wo hin klicken würde. Zusätzlich ist zuverlässige Hardware derzeit noch sehr teuer, bzw. auch groß wenn das Macbook schon 2000€ kostet dann will ich logischerweise nicht noch 2.000 - 10.000€ für einen Eyetracker drauf zahlen.
"Miops" - Mal wieder ein schönes Video! :)
Was ist eigentlich aus dem Sigma 70-200 2.8 für E-Mount geworden? Sollte das nicht längst da sein? Weiß jemand mehr?
Halllloooo zusammen. Ich liebe diese Art von Begrüßung 🥰 Danke, dass du die Zeit nimmst und uns die Unterschiede transparenz machst ❤
Miops Danke für die News Insta climb.ole
Kann das mit dem 24er GM nur bestätigen. Hab mich beim Händler direkt schockverliebt in dieses Objektiv und eingepackt ... bezahlen musste ich es natürlich auch ... damn it. War allerdings auch schon früher schwer begeistert von diesem Brennweitenbereich, seit dem ich mal das Glück hatte eine M9 mit 28mm besitzen zu dürfen. Zuvor war das weiteste in meinem Fotorucksack ein 35mm. Für den Wiedereinstieg in die Sony Welt, der erst mit der A7M3 erfolgte, hatte ich allerdings das 28-75 Tamron gewählt und nie bereut. Ist nicht die spektakulärste Optik, aber Performance, Preis und Gewicht machen das Objektiv wirklich zu nem no-brainer. Sigma und Sony mögen da mehr rausholen, aber das muss man halt auch bezahlen und vor allem tragen.
"Miops" So ein Slider ist schon eine tolle Sache
,,miops“
Miops - Immer sehr informativ. Vielen Dank dafür.
"Miops" wieder interessantes neues Video... wie immer... schaue ich immer wieder gerne
Wainlux
„Miops“ wär für allein für Zeitrafferaufnahmen schon Klasse
"Miops" - Ohne deinen Enthusiasmus bremsen zu wollen, ich bräuchte keine dieser Schlüsselanhängerlampen
Miops- so ein Slider zum Herumprobieren wäre mal was.
"Miops" slide in meine DMs
Hab gelesen, dass das Sigma 28-70 nur am Bajonett abgedichtet ist, nicht aber zwischen den Ringen. Kannst du dazu was sagen? So schreibt auch die offizielle Sigmaseite explizit, dass der Anschluss abgedichtet ist
„Miops“ Glückwunsch zum erfolgreichen VVK Start! Und die Idee mit der Taschenlampe finde ich gut!
"Miops" würde gerne Mal so ein slider ausprobieren
"MIOPS" Hallo Stephan, werde mir mal deinen neuen Kanal anschauen. Hört sich spannend an. Wie immer ein gutes Video. Ich probiere mal mein Glück im Gewinnspiel :-) Liebe Grüße aus Regensburg!
„Miops“ Bin aufs Nikon Update sehr gespannt.
Miops tolles Video 🔝🎥😊 schöne Woche noch 👍👌🏼👋🏼
Das Sigma Art 24-70mm 2.8 DG DN im Vergleich wäre interessant.
"Miops" danke für das informative Video
Was mir bei beiden nicht gefällt ist warum erst ab 28mm? Bei DSLR waren es meist 24mm. Die 4mm gerade im Weitwinkel sind schon fast ein Welt. Zum Thema aus der Tasche holen, man kann die Gegenlichtblende verkehrt rum aufs Objektiv machen dann müste es locker gehen.
Sigma hat doch auch ein 24-70, kostet halt nur 300€ mehr, und ist etwas schwerer/größer.
"Miops" - damit könnte ich mir ein paar tolle Fotoprojekte vorstellen 😉
Und jetzt noch für Nikon Z liebes Sigma Team
Moin Stephan, danke für dein Video. Ich bin ja Fan von scharfen Objektiven!!! *LG Sascha*
Miops. Cooles Gewinnspiel und auch sehr gute Videos🖐
Ich verstehe nicht wieso man ein 28-70 braucht, wenn es doch schon ein 24-70 gibt? Wieso haben die nicht erstmal das 70-200 2.8 für Sony rausgebracht?😩
Da das Sigma kein Weathersealing hat und mit Pech noch mehr Staub anziehen wird als das 24-70 Art, wäre wohl das Tamron die erste Wahl. Schade Sigma, da finde ich hat Tamron das rundere Paket.
@Stephan Wiesner Da müsste ich leider widersprechen. Sigma hatte in seiner Präsentation (siehe defasts.info/title/video/ccicssnEj3eVtc0.html ca. 32min) dies genau gesagt. Art hat "dust and splash proof structure, contemporary leider nicht. Oder reden wir noch von einen Zusätzlichen Schutz der mir nicht aufgefallen ist?
Doch, hat es.
Wiedermal sehr gut gemacht, bin gespannt auf die Coop mit Jaworsky 😁 Und die kleinen Led Lenser sind auch echt cool 👌 Miops
Hallo zusammen! Beide Objektive starten bei 28mm. Hier fehlen, im Vergleich zum Standard 24-70, 4mm im Weitwinkel! Das sollte jeder wissen und für sich entscheiden. Es gibt Stimmen, die den Kauf des 28 bis X im Nachhinein bereuen. Viele Grüße!
"Miops" - wieder klasse wiesnernews, danke für die Infos. Den Slider würde ich für Timelapse ausprobieren. :)
"miops" das wäre hammer! Liebe es Timelapses zu machen.