Der 2021er McLaren-Mercedes: Das ist wirklich neu!
Das erste neue Formel 1-Auto für die Saison 2021 ist da: Mit dem MCL35M gibt die traditionsreiche Kombination McLaren-Mercedes ihr Comeback in der Königsklasse des Motorsports! Aber was ist am Rennwagen tatsächlich neu?
Wir nehmen den neuen Orangen Boliden gemeinsam mit McLaren-Technikdirektor James Key unter die Lupe und verraten, was außer der Mercedes Power Unit im Heck des Autos wirklich neu ist. Schließlich erlaubt das Reglement für dieses Jahr nur in bestimmten Bereichen Veränderungen.
Was dürfen die Teams alles gemäß Token-System verändern?
Die Antwort gibt unser Übersichtsvideo: defasts.info/title/video/Z5expdSufKTc278.html
Und was ist grundsätzlich neu am Reglement für die Formel 1-Saison 2021?
Das erfahrt ihr hier: defasts.info/title/video/gqevq5K9ZHvEtpo.html
Aber es geht nicht nur um das neue Auto. Auch die beiden Rennfahrer Lando Norris sowie Neuzugang Daniel Ricciardo kommen natürlich zu Wort und verraten ebenso wie Teamchef Andreas Seidl ihre Ziele für die WM-Saison 2021. Kann sich McLaren noch einmal weiter steigern? Ist Platz drei das Höchste der Gefühle? Oder geht es sogar nach hinten?
Übersicht:
00:00 Intro
00:17 Launch
01:42 Mercedes-Motor
15:00 Änderungen am Auto
18:25 Ricciardo & Norris
22:35 Ziele
Passende Artikel von uns zum Video:
www.motorsport-magazin.com/formel1/news-269299-mclaren-mercedes-mcl35m-technik-erstes-formel-1-auto-2021-vorgestellt-mclaren-mercedes-praesentation-launch-daniel-ricciardo-lando-norris-andreas-seidl/
Mehr Motorsport-Magazin von uns für Euch:
MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos):
www.motorsport-magazin.com/goto/msmplus/
Bestelle unser Print-Magazin:
www.motorsport-magazin.com/goto/abo/
Oder als Epaper:
www.motorsport-magazin.com/goto/epaper/
Unterstütze uns:
www.motorsport-magazin.com/goto/support/
Unsere App downloaden:
www.motorsport-magazin.com/goto/app/
DEfasts-Kanalmitgliedschaft: defasts.info/club/ty0XKRffgfNWpiPcRbFXbAjoin
#F1 #McLaren #Technik
Am Vor 17 Tage
Wer deutsche Untertitel für die Aussagen von James Key, Daniel Ricciardo und Lando Norris lesen möchte, schaltet bitte die DEfasts-Untertitel ein. Viel Spaß!
@Matthias entweder, weil bei anderen Teams und ART kein Platz war und/oder er nach einer langen Pause nicht direkt im höchsten Aufwuchssport mitmachen kann/will.
#askmsm: Ich habe gerade gesehen, dass Juan Manuel Correa 2021 in der F3 für ART an den Start geht. Weiss jemand warum er nicht in der F2 weitermacht wie vor seinem Unfall mit Hubert?
Hat der nicht 3 Wechsel gehabt?? Von Torro Rosso zu Red bull und dann von Red bull zu Renault und dann jetzt der Wechsel?
@Der Micha ja gut aber es sind ja trotzdem 2 verschiedene Rennställe die ja nicht unbedingt um die selben Plätze oder Ziele kämpfen. Also ich versteh deine Aussage und danke für die Antwort aber für mich ist es trotzdem noch ein Teamwechsel
Torro Rosso und Red Bull gehören zum selben Konzern. Also ein Konzern mit zwei Rennställe...Das war kein Wechsel, sondern eine Verschiebung.
Bester Mann
Könnt ihr die Werbung nicht an den Beginn oder ans Ende legen...? 😡
Anbetracht das letztes Jahr Ferrari so schlecht war und Racing point die Punkte gestrichen wurden sehe ich leider McLaren nur auf 5ter Stelle... Ein neuer Motor in ein bestehende Wagen einzubauen ohne große Testen Heißt nicht automatisch erfolg... Trotzdem würde ich sagen das McLaren nächstes Jahr zwischen 3 und 4 Platz kämpfen wird ..
Die Nase sieht bisschen aus wie bei Mercedes, oder Racing Point
Da bin Ich mal gespannt ob McLaren den Sprung geschafft hat. Mich würde es aber auch nicht wundern wenn die Kiste ne Luftpumpe ist .
Der Typ ist super! Mag ihn auch am GP-Wochenende. Ralf und Nicky find ich auch Klasse! Ein bisschen fehlt mir der Mark Surer. Man kann sagen was man will, aber die Berichterstattung im deutschen Fernsehen ist echt gut. Oh "FUCK".., den Christian Danner hätte ich fast vergessen!! Der ist auch Spitze! König, Wasser und Ebel dagegen sind kompletter Müll. Obwohl wir in Österreich mit Hausleitner&Wurz auch gute Kommentatoren haben, sind wir im direkten Vergleich mit unseren Nachbarn doch ein wenig "hinten" (vor allem rhetorisch.., haha).
Die Lackierung sieht aus wie Renault Williams von 2004 oder 2005 bin mir jetzt nicht sicher 🙂
Ich liebe den McLaren von diesen Jahr das warscheinlich schönstes Auto möglichicher weise kann der Aston Martin noch mitmischen was Optik angeht
An alle Mercedes Honda Turbo Varianten Fans dieses Design hatt nicht nur Vorteile ja diese Form vom Turbo ist effizienter aber auf Grund der langen Welle in der Potenz limitiert bzw deutlich teurer in der Produktion da die Welle Turbinen Welle deutlich länger ist und dadurch die wuchtung schwerer ist und so eine Welle kann auch schon so an die 200k sich drehen
McLachen
Es sieht hoffnungsvoll aus!!
Erinnert an den Manor MRT05. Mit breiterer Spur und Sponsoren, das Farbschema fast identisch. Das Benz-Aggregat war bisher lediglich im Werksteam erfolgreich, viel zu erfolgreich, so das der Mercedes-Mohr Hamilton den Schumacher Rekord stemmt. Langweilig & Hässlich wie die Hybrid-Formel1 ab 2014. Nicht wenige wünschen sich die Illmor Triebwerke des West-Mclaren zurück, abgesehen vom Sound und der relativen Überschaubarkeit der Mechanik.
Ist die Schuhgröße der Fahrer heutzutage auch schon vorgeschrieben?
Zunächst einmal vielen Dank für die ausführliche Reportage 🎬🎬🎬🎬🎬 und für die Recherche 📡📡📡📡📡 und die Präsentation 🌟🌟🌟🌟🌟. Das Andreas Seidel sich etwas zurück hält , na ja er hat auch keine Glaskugel . Alle anderen allerdings auch nicht . Mir gefällt der Bolide sehr gut , glaube auch ein Sieg fähiges Auto , die Fahrer sind auch gut aufgestellt , wie sie dann Performen muss man abwarten . Glaube auch dass mindestens 1 Doppel Sieg möglich ist .aber 💯 ist nichts im Leben auch in der Formel 1 oder anders wo . Bin definitiv gespannt 🙂🤗🤗🤗
Leute , hallo erstmal, ich dachte in 2021 wird das auto komplett verändert, es gab doch schon Bilder und Beiträge auf denen die Autos sehr futuristisch aussahen, auch riesiege Räder hatten im vergleich zu heute? Bring ich da die Zeit durcheinander oder wurde das aufgegeben? danke im vorraus
@Wolf Sedo Ah, danke schön für die iNFO
Durch corona wurde diese regeländerung auf 2022 geschoben
Ich hoffe der Motor bringt etwas
ich mache mir dieses jahr eher sorgen um schumacher und um kimi, ich glaube alfa und haas werden es richtig schwer haben dieses jahr
Um kimi würde ich mir keine sorgen machen, den juckt sowieso garnichts😂😂😂😂
sieht aus wie der alte Renault
Oh wie sehr wünsche ich mir die 80er und 90er Formel 1 Jahre zurück.. Soo langweilig diese Kisten.. Technisch sicher gut.. Aber bei mir kommen da seit Jahren keine Emotionen mehr an...
@Free Rap Beats und dann noch die Bemalung.. sieht aus wie auf der Kirmes.. :)
das 1. problem ist der sound. das 2. problem ist dass die autos viel zu groß und schwer geworden sind. deshalb wirken sie mittlerweile auch so träge.
Kompressor und Turbolader? Du meinst sicher Verdichtergehäuse und Abgasgehäuse. An sich gut erklärt, nur halt falsche Begriffe verwendet ;)
Vettel.Vettel;Vettel👍 Kein anderer hat eine Chance. Nein Schmarrn. die Glaskugeln sind geöffnet.
Bin zwar selber vettelfan, aber wenn, hat er die chance erst im jahr 2022 wenn mercedes reinscheißt
wünsche mc laren p3 in der KWM und uns allen, nebst guter gesamt performance, viel spaß mit NOR + RIC 😎 thx für die großartige analyse 🙏 freu mich auf weitere!
Black window dat ist neu
Wenn der McLaren 35M so gut ist wie er aussieht, dann gewinnt Riccardo sicher einige Rennen. Und es wird auch langsam Zeit.
Für mich hätte mehr schwarz an der Lackierung sein können 😅🙈
@MSM Was hindert die Teams eigentlich daran Ihre Tests und Entwicklung auszulagern? Beispiel: Ein Team gründet ein Sub-Unternehmen, was nichts mit dem F1 Team zu tun hat. Das Unternehmen testet z.b. verschiedene aerodynamische Varianten für das Auto. Die beste Variante wird dann z.b. per USB-Stick an das jeweilige Team weitergegeben (legal oder Illegal) und die Entwicklung bleibt im Rahmen des Budgets. Wie wird sowas kontrolliert oder geht das gar nicht?
@Free Rap Beats Ich frage mich grade, ob es Naivität oder Ignoranz ist zu glauben, dass das so einfach wäre. Wenn, ich Teambesitzer A bin und du Teambesitzer B bist. Würde ich dich jedes Jahr in Grund und Boden fahren. Du hältst dich brav an Budget-Cap und wählst dir eine von fünf Varianten an Frontflügel aus. Den entwickelst du im Rahmen des Budget-Caps und hoffst das es die richtige Variante war. Ich entwickel in meiner Fabrik abseits vom F1 Team alle fünf Varianten des Frontflügels. Schaue welcher der beste ist und gebe die Information an das F1 Team weiter. Die brauchen dann nur noch einmal die richtige Variante entwickeln, um den Schein zu wahren. Das Gleiche mache ich mit Heckflügel und Unterboden, usw. ebenfalls. Somit habe ich einen Vorteil, den du nicht hast. Und im Budget-Cap sieht alles fein aus. Am Ende werde ich Weltmeister, weil ich schlauer war als du und habe 19/20 Rennen gewonnen. Weil ich einfach immer die besten Teile hatte. Du darfst jetzt gerne weiter glauben, dass Menschen sowas nie machen würden. Weil Menschen von Natur aus gut sind, aber das ist ein Irrglaube.
@Gharribaldy nicht ganz. die kleinen teams würden sowieso gerade so an die 145 mio budget grenze kommen. die großen teams müssen ihre teams wegen dem neuen budget limit von 1000 auf 700 mitarbeiter kürzen, die kleinen teams können so bleiben wie sie sind. insofern ist das budget limit schon ein dämpfer für die größeren. man kann nicht alles extern entwickeln. die großen teams haben eher einen vorteil durch ihr bereits bestehendes equipment und know-how. zum beispiel sind die simulatoren von mercedes, red bull und ferrari viel näher an der realität als die der anderen teams - weil sie darin im letzten jahrzehnt viel investiert haben. dazu haben die besten teams die besten ingeniere. daran wird sich auch erstmal nichts ändern.
@Free Rap Beats Also total einfach und 100 % machbar für die großen Teams mit Geld. Sie müssen es nur machen und alles ist beim Alten. Außer das die kleinen Teams durchs Budget eingeschränkt werden.
das geht prinzipiell schon. das problem ist: ein team muss immer detailiert nachweisen können wie sie ein bestimmtes teil entwickelt haben. musste z.b. racing point letztes jahr weil sie den mercedes größtenteils kopiert haben. man könnte durch so ein zusatzunternehmen zwar mehr wissen gewinnen, die entwicklungsschritte bei den "richtigen" teilen müsste man trotzdem von anfang bis ende offiziell dokumentieren. und dann muss man die teile noch per windkanal und cfd testen um sicherzustellen dass sie wirklich so funktionieren wie man es sich ausgerechnet hat - und die zeiten dort sind sehr begrenzt. und dann müssen die teile noch den crashtest bestehen. im großen und ganzen würde sich am ablauf also kaum was ändern - man hätte durch das zusatzwissen nur eine geringere fehlerquote am anfang der entwicklung.
Das mit dem Mercedes Stern gab ich mich auch schon beim Livestream gefragt. Danke für die Antwort
Meiner Meinung nach wird McLaren nur mehr am Ende des Mittelfelds fahren. Durch den Motorwechsel mussten sie zu viele andere Bereiche vernachlässigen und zu viele Kompromisse eingehen.
Ich glaube mit Platz 3 am Ende sollten sie sehr zufrieden sein, da ich eher glaube das Aston Martin und Alpine ein besseres Auto haben wird. Aber da McLaren wie letztes Jahr eine sau starke Fahrerpaarung hat kann es spannend werden. Ich freue mich sehr auf diese Kampf um Platz 3. Hoffentlich auch mit Ferrari und AlphaTauri.
Ich hoffe das McLaren den dritten Platz halten kann, obwohl es mit Sicherheit ziemlich schwierig hauptsächlich gegen Astin Martin, die mit Vettel einen guten Fahrer haben und dieses Jahr vielleicht ein bisschen mehr Glück mit der Technik und mehr Geld haben werden. Nicht vergessen darf man auch den Punktabzug den RP letztes Jahr bekommen hat
Gut
Hallo Liebe Motorsport Crew. Ich habe online bereits das Auto für Alpine gesehen ist das ein neues Team? Und wird man das Fahrzeug wie man es da sieht auch sehen oder ist das ein Fake?
Optisch sehr ernüchternd, nachdem alle diese krassen Bilder von Prototypen im Umlauf waren
Steht der Kompressor in deinem wortgebrauch gleichbedeutend mit dem verdichtet des turboladers oder wie muss ich das verstehen? Ein Kompressor ist in meinem Verständnis ein mechanisch angetriebener Lader, der anstelle des turboladers oder teilweise zusätzlich zum Turbolader verwendet wird. Ich bitte um Aufklärung
Klar wäre es nett gewesen, mehr vom Auto zu sehen. Aber, es ist doch sowieso nur ein erster Blick auf das Auto, was so in der Form nie im Wettbewerb fahren wird. Die Fahrer ausführlich zu Wort kommen zu lassen war gut, die führenden Köpfe, also Key, Seidl und natürlich "ZakLaren" Brown fand ich auch gut. Und wie so oft grossartig moderiert von Natalie. Der Kurz-Auftritt des Neffen und von Joe und Grace war auch klasse. Der musikalische Teil: Lando's Gesangskünste kannten wir ja schon, was war also zu erwarten? Und Dani ist nur gut in viralen Quatsch-Songs :-)
Absolute Clownsnummer bei McLaren
Und inwiefern? Man kann keine bescheuerte Aussage machen, ohne diese auch zu argumentieren.
Wo kann man ab diesem Jahr die f1 eigentlich schauen außer bei sky?
Bei Sky. Sonst nichts. Alternativ VPN Provider nutzen und versuchen den Livestream von ORF oder ServusTV anzuzapfen.
Freue mich auf Ric und Nor, mal sehen ob die beiden bessere Leistung zeigen als mit Sainz, Sainz bekommt aber eine richtige klatsche von Leclerc
McLaren wieder um siege fahren zu sehen wäre einfach ein Traum 😍
Also Ricciardo ist 4 mal schon gewechselt nicht nur 2 mal Hrt zu Toro Rosso Toro Rosso zu Red Bull Red Bull zu Renault und jetzt Renault zu Mclaren
Als Nicht Red Bull Fahrer, der innerhalb der Familie verschoben wird.
Was ich ja in naher Zukunft feiern würde wäre ein McLaren-Audi oder ein McLaren-Porsche dann wäre der Andi auch wieder "Zuhause" wird ja eh gemunkelt wenn die neuen Motoren kommen das Audi oder Porsche Interesse hat und das in Kombi mit McLaren ich glaube sympathischer geht es nicht🙈
Wenn ich McLaren wäre würde ich nur noch am 2022er Auto arbeiten.
Ich muss ganz ehrlich sagen dass es mir echt gut gefällt dass der Unterboden eingeschnitten ist. Ich weiß nicht dann sehen die Autos schmaler aus was meiner Meinung nach gut ist
3:23 Norris Auto mit der Nummer 3 xD
Meiner Meinung nach hat McLaren eigentlich immer mit die schönsten Lackierungen (Ausnahme 2014-2018), aber an den Vodafone Chrom Look kommt halt nichts ran🤩 Die Autos an sich find ich einfach von den Proportionen nicht schön. Zu groß, zu lang. Früher gab es auch Autos mit niedrigen Nasen, aber da war die Form von der Nasenspitze bis zum Cockpitrand wie aus einem Guss. Heute haben die aus Höhe der Vorderachse alle einen Knick. Zu den Nasen selbst muss man glaube ich nichts sagen, da war seit 2014 nicht eine schöne dabei, wobei die Mercedes Variante noch am besten ist. Die Autos sind einfach irgendwie unaufgeräumt, leider. Wenn man von oben drauf schaut, ist hinter dem Cockpit einfach ein langer Schlauch. Da hätte die FIA lieber mal den Radstand um nen halben Meter gekürzt. Dann würden die Autos auch eher ausbrechen. Wenn man sich alte Rennen ansieht fällt sofort auf, wie sich die Autos damals noch richtig bewegt haben. Das sieht in Kombination mit kleineren Autos einfach viel interessanter und schneller aus, obwohl die damals viel langsamer waren. Ich hoffe, das neue Reglement sorgt tatsächlich auch für schönere Autos, wobei das wirklich mit den Nasen steht und fällt. Aber das Modell, das die da mal gezeigt haben sah ja ganz OK aus 😊😉
Finde McLaren hatte von 1973-2003 immer die besten Lackierungen! Das klassische Orange war damals natürlich auch klasse, aber da würde ich eher zu Ferrari, Lotus oder BRM tendieren. Seitdem McLaren aber wieder klassisch orange ist, finde ich, dass sie zu den schönsten Autos im Feld gehören, meiner Meinung nach neben Mercedes und Haas!
Überträgt sky die Formel 1 Wintertests
@René May Danke
Ja auf einem eigenen F1 Kanal - Der im Sky Sport Paket drin ist.
Mal schauen was für ein Impact der Mercedes Motor hat.
Ich denke P3 oder P4 ist realistisch kommt auch darauf an ob sich Vettel im neuen Auto wohl fühlt.
Wo schaut ihr dieses Jahr die Formel 1? Was ist der Preis dafür?
@Nikolas Schuhbauer Trifft das nur auf Servus Tv Österreich zu oder auch den deutschen Ableger? Werden die Rennen Komplett gezeigt?
Orf und servus tv
@Andreas Mertl Das war nicht die Frage
Gar nicht
Man darf nicht vergessen der McLaren hört sich auch exakt so an wie der Mercedes petronas 😏
Ein sehr interessantes Video. Hab den Launch auch verfolgt, aber hier jetzt nochmal deutlich mehr Infos bekommen. Den Musik Einspieler fand ich allerdings überhaupt nicht seltsam, sondern sehr erfrischend und anders als die meisten Teams. Da knüpft McLaren gut an die auch schon ziemlich coolen PR-Aktionen von letztem Jahr an (und Lando hat sich anscheinend ja schon ein eigenes Schlagzeug gekauft, also ein voller Erfolg :D) Ich freu mich schon auf die Analysen zu den nächsten Car Launches, vor allem Ferrari mit dem neuen Motor und natürlich Aston Martin mit einer komplett neuen Lackierung werden da sicher sehr spannend.
Sehe ich genauso. Wenn ich an Ferrari denke ist das hier deutlich interessanter, dort tanzen dutzende Menschen mit roten Overalls in einem Opernsaal und dann fährt das Auto aus dem Boden. Naja...
Ricciardo hat erst 2x gewechselt? Red Bull Renault McLaren War er nicht noch bei Toro Rosso? Kann mir nicht vorstellen, dass er direkt in ein Topteam eingestiegen ist...
Als Nicht Red Bull Fahrer, der innerhalb der Familie verschoben wird.
Magsmal ne Empfehlung aussprechen wo man formel 1 2021 am günstigsten anschauen kann
@Free Rap Beats aber das geht net live und man sieht auch net das ganze rennen ;)
die highlights auf dem youtube kanal ;) - kostet nix und spart zeit
@der coole cool kostes servus tv etwas?
Orf und Servus tv ist das geilste
Ein anständiger VPN Provider und dann via ORF oder ServusTV Livestream? Ich werde das mal ausprobieren. Kosten 10Euro. Sonst gibt's ja nur Sky und die wollen mindestens 17 im Monat haben.
Was nützt das, keine Formel 1 im TV
Sicher kannst du es im TV gucken...
Warum ist auf dem livery eigentlich kein Mercedes Logo? (das auf dem thumbnail war ja dezentes photoshop 😉)
Christian erklärt es im Video. 😜
Leider hört man von heiko wasser nicht mehr, wie bspw. das ist der 100 sieg für mclaren mercedes, der 200 sieg für mclaren und 110 für einen mercedes motor😅😢
Ist das der gleiche Motor den Aston Martin auch benutzt oder ist es ein anderer? Und sofern es ein anderer ist, worin liegen die Unterschiede?
@blau 13775 Ah ok danke👍🏽
Also so weit ich weiß müssen die dem Kunden den selben Motor geben den das Werksteam selber benutzt und auch an alle Kunden den selben. Williams, Aston, und McL haben alle die gleiche PU
thema perfrormance ist recht einfach > ausfahren lasen , dann sehen wir was geht und was nicht !
Bin gespannt wieviel der Mercedes Motor ausmacht. Ansonsten sehe ich sie wieder auf P3.
8:20 kurzer latein throwback pain...
Platz 3 kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke mit Aston Martin und Ferrari lauern zwei Gegner die in der Vorsaison schlecht waren oder unterhalb ihrer Möglichkeiten gefahren sind.
Ich glaube das wird nen fight zwischen denen und auch mclaren hat die chance
Man sollte festhalten, dass Racing Point ohne Punkteabzug wegen der Kopiervorwürfe Dritter geworden wäre. Deshalb wäre es schon gut, wenn man 2021 Platz 3 halten könnte.
War DR nicht erst bei HRT, dann bei Torro rosso und dann erst bei RedBull? Sind ja doch schon ein paar wechsel?
Der sieht so cool aus
Wer ist auch schon so gehyped auf Norris & Ricciardo im MCLaren?
Denke 1 ver 2 ham 3 perez 4 bottas 5vettel 6 lec 7 alonso 8 stroll 9 gasly 10 ocon das sind meine top ten glaube red bull kann mercedes tatsächlich mal schlagen
Die Präsentation war wirklich zäh, auf diese Einspieler hätten sie verzichten können und einfach das Auto enthüllen + ein paar Interviews mit den relevanten Ingenieuren. Ich hoffe McLaren schlachtet das nicht zu sehr aus mit den beiden
Als die angefangen haben zu singen hatte ich so kb mehr
ich vermisse die alte nase fande ich optisch wesentlich ansprechender performance hmmm 3. aber wäre lustig wenn sie red bull ärgern vor allem für daniel bestimmt hätte er daran sehr viel spaß
Ich muss schlafen aber das hier ist wichtiger
erhoffe mir viel von dem Fahrzeug, jedoch finde ich es langweilig, wenn sie optisch so aussehen wie der Vorgänger ..
es ist doch sein 4ter Teamwechsel? HRT, Toro Rosso, Red Bull, Renault, Mclaren.
Seine ersten Wechsel (Also Leihe zu HRT, Wechsel zu Toro Rosso und dann zu Red Bull) waren alle Verschiebungen innerhalb des Red-Bull-Kosmos. Vertraglich war er ja da praktisch immer Red-Bull-Fahrer. So kommt wohl die Rechnung mit nur zwei Wechseln zustande.
Dachte ich mir auch gerade
Sehr sympathisches Team. Gutes Video. Freu mich auf die anderen Autos und den Start in die Saison.
Ricciardo nur 2 mal gewechselt? Von Toro Rosso > Red Bull > Renault > McLaren! Also ich zähle das er dreimal gewechselt ist und wenn ich mich nicht täusche ist er damals zu Beginn seiner Karriere auch für HRT gefahren. Also 4 Wechsel.
Als nicht Red Bull Fahrer, der innerhalb der Familie verschoben wird. Daniel war damals schon Red Bull Junior und wurde von Red Bull bei HRT platziert.
Stimmt
Ich es sicher dass das die Lackierung für die Saison ist? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die nichts im Vergleich vom Vorjahr ändern und hoffe auch das da noch etwas kommt.
@Komet von Helvetien War doch klar, dass sowas nicht kommt
Ich finde sieh haben schon viele Details verändert was ich ok finde
Leider schon. Hätte persönlich eine Rückkehr zur Silbernen Lackierung gefeiert.
Auf das Video habe ich gewartet nach der Präsentation :)
1:05 Hat mir auch nicht gefallen, musste direkt nach 2 minuten abschalten. 5 Stunden später habe ich mir das Auto dann im Inet rausgesucht. Das rumgequatschte von dene war unertragbar.
@izidor da hat wohl wer selber in den Spiegel geschaut, aber gut, Selbstreflexion scheint bei dir gleich gegen 0 gehen.
@Ste Fan Das mit dem Austeilen und Einstecken kommt grad von einem Internetrambo wie dir. Kaum mal Kontra bekommen schon steigst auf den Kinderzug auf. Weißt du was? Du langweilst mich...ganz einfach. Nice try.
@izidor das Gequatsche war unerträglich, damit du im Leben auch mal geschätzt wirst... Nette Schiene. Du lebst auch in einer Parallelwelt. Du bist vermutlich halt noch recht jung. Jemand der austeilt, aber nix einstecken kann, den kann man ja nicht ernst nehmen.
@Ste Fan Die Antwort war für dein Ego sehr wichtig. Falls es dich interessiert...mir ist es selber aufgefallen, aber hatte 0 bock das zu editieren. Den Fehler kannst du nun gerne behalten und dich damit bei deinen Kumpels brüsten damit du auch mal im Leben geschätzt wirst. Evtl. beim nächsten Versuch die nette Schiene fahren dann wird es auch was. GL und bleib gesund.
"Unertragbar" ist dein Kommentar, unerträglich heißt das.
Ich fand dieses lange vorgeplänke blöd
HRT->Toro Rosso->Red Bull->Renault>McLaren Aja erst der 2. Wechsel für Danny Ric, da kann einer zählen ...
Als nicht Red Bull Fahrer, der innerhalb der Familie verschoben wird. Daniel war damals schon Red Bull Junior und wurde von Red Bull bei HRT platziert.
I guess team 1 2 3, he was always in the big Red bull family/management
2. wechsel? was ist mit HRT und Tororosso?
Als nicht Red Bull Fahrer, der innerhalb der Familie verschoben wird. Daniel war damals schon Red Bull Junior und wurde von Red Bull bei HRT platziert.
Hrt lol wusst ich gar nicht
Hab ich mir auch gedacht
Wer ist denn 2021 der 1. Fahrer bei Mclaren? Norris oder Ricciardo?
Denke die beiden sind in den Team eher gleich gestellt, aber würde eher zu Norris tendieren
McLaren schätze ich auf Platz 3 bis Platz 5 ein da Aston Martin und Alpine gleich strak zu Mclaren sind und alle um den 3. platz fahren werden 2021.
Ich glaube aston martin wird mit mclaren um den dritten platz kämpfen, bei alpine seh ich ein kampf um p5 mit ferrari
Christian im Video > instant like
Also wenn McLaren unter den Top 5 bleibt und vielleicht noch den Abstand nach vorne etwas verringert wäre das schon ein Erfolg - vor allem in einem Übergangsjahr mit ihren vielen Änderungen. Ferrari wird sicher wieder erstarken und zumindest hinter Mercedes und RB wieder stärker in Erscheinung treten und Aston Martin wäre wenn man es genau nimmt letzte Saison eigentlich 3. geworden - dazu bekommen sie Vettel und Stroll wird, auch wenn er kein Top Pilot ist, auch jedes Jahr besser. Renault mit Alonso kann man schwer einschätzen. Aber ich verstehe McLaren und Seidl sehr gut, andere Teams tun sich da leichter mit Zielen.
Das beste Abendprogramm!
Ich finds schon sehr gut, dass der Andi so vorsichtig ist mit den Zielvorgaben. Platz 3 zu verteidigen wäre schon das höchste, weil man fast davon ausgehen muss, dass nicht alles super glatt läuft mit dem Motorenwechsel, zumal ich 3 Zehntel für übertrieben halte. Außerdem muss man eigentlich damit rechnen, dass sich Ferrari wieder einigermaßen fängt, außerdem glaube ich dass Ashton Martin nochmal nen Schritt machen kann, und Renault mit Alonso auch nicht zu vergessen ist. Außerdem hatte man letztes Jahr auch schon nicht das beste Auto im Mittelfeld. Also ein Schritt in Richtung Spitze und halten des Dritten Platzes ist das Maximum.
@Wolf Sedo Ja, ich hab irgendwie das Gefühl Aston Martin wird dieses Jahr nicht so stark sein. Denke da eher an Ferrari vs McLaren für 3. und 4. und Alpine und Aston Martin für 5. und 6. Kann da aber auch komplett falsch liegen.
@QuantumLP irgendwie glaube ich, dass wen mclaren ferrari und aston martin nen fight haben. Glaube irgendwie nicht dass alpine so krass ist, jedoch kann ich auch falsch liegen und alpine rasiert alles
Es ist halt wirklich so knapp im Mittelfeld. Von Renault, Ferrari, Aston Martin und McLaren könnte jeder 3. werden.
Wieder 30 min meines Lebens verschönert
Es ist erst der 2. Wechsel für Ricciardo? 2011 ne halbe Saison bei HRT dann zu Toro Rosso dann zu Red Bull und dann zu Renault und jetzt zu MCLAREN. Sind bei mir 4 Wechsel🙃
@Motorsport-Magazin Gasly wurde auch im Red Bull Programm verschoben und ihr habt davon gesprochen, dass er gewechselt ist.
Daniel war damals schon Red Bull Junior und wurde von Red Bull bei HRT platziert.
@Motorsport-Magazin ihr Füchse 😂 aber selbst dann stimmt's nicht weil hrt nix mit Red Bull zu tun hatte oder
Klammer auf: Als Nicht-Red-Bull-Fahrer, der innerhalb der Familie verschoben wird.... Klammer zu. 😜
Hoffentlich können sie diese österreichische Dosentruppe herausfordern!
@Rick Memmet Jaja lach ruhig
@Paul XP Ich lache mich schlapp, wenn die mehr Ausfälle als letztes Jahr erleben!🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡
@Niemand Fragt ich hab seinen Kommentar auch schon gesucht 😂👌🏼. Der Typ hält sich für was besser hat aber überhaupt keine von irgendwas😂. Hauptsache unnütze Kommentare schreiben und Leute provozieren 👌🏼😉😂
Rick du weißt schon warum dein Kommentar immer ganz unten ist oder?? Weil‘s keinen juckt!😂😂😂🤣🤣🤣🤣
Ahh schon jetzt bist du eine Legende aus Motorsport- Deutschland DIE ÖSTERREICHERISCHE DOSENTRUPPE ist jetzt schon legendär 😂😂😂
ricciardo hat min. 3mal Team gewechselt.. oder?😅😅😅
@Martin 29 @Stefan Weitlaner HRT war eine Leihe von Red Bull. Ergo, er war gar nicht bei HRT direkt angestellt. Der Wechsel von Torro Rosso nach Red Bull war auch eine Verschiedung und kein Wechel im den Sinne, weil alles zum selben Konzern gehört. Ergo gab es nur zwei Wechsel. Vom Red Bull Racing Motorkonzern nach Renault und jetzt nach McLaren.
HRT -> Toro Rosso Toro Rosso -> Red Bull Red Bull -> Renault Renault -> McLaren
Enttäuschende Lackierung
@trockensumpf pumpe richtig, papaya is und bleibt beste ;)
Im Gegenteil, noch geiler als letzte Season
Ist ein Interessantes Team mit einem spannenden spaßigen Fahrerduo
Was gibt es schöneres als eine Technik-Analyse von Christian am Abend :)
Eine GP F1 live Übertragung.
ich wüsste noch was anderes... ach egal
Die Kombination aus all dem 😁👌
Selbstgemachte Pizza und ne Cola, haha xDDD
Der MClaren ist ein wunderschönes Auto
Bei den Startnummern kommt richtig Nostalgie auf... 3 & 4... also 2. Platz in der KWM in der Vorsaison. xD
@Fairplay Racing League Germany Stimmt, richtig. :)
@greatkali Berger Alesi, so wie Villeneuve Frentzen, war ja nur durch den Weggang von Schumi und Hill so. Grundsätzlich stimmt es dadurch natürlich auch. Besseres Beispiel is 1999 > 2000 K-WM ging auch an Ferrari '99. Da aber die Startnummern des Fahrerweltmeisterteam zuerst Priorität hatten, vergab man die 1 und 2 immer dem Team, dass den amtierenden Weltmeister unter Vertrag hat (deshalb gab es dann auch Ersatzweise die 0 und 2, wenn kein amtierender WM mehr mitfährt, dann aber nach grunfsätzlicher K-WM Ordnung) und die restlichen Nummern wurden dann mit 3, 4 etc nach Platzierung der K-WM aufgefüllt, auch wenn ein Team den Konstrukteurstitel stellte.
@Fairplay Racing League Germany Villeneuve und Frentzen 97 zB oder Alesi Berger 96
oder erster aber ohne Fahrerwelrmeister.😉
#askMM Kann man eine Regel einführen in der jedes Team jedes Jahr eine neue Lackierung für den Boliden Designern muss? Also die primäre Farbe wie bei Ferrari rot oder McLaren orange sollte gestattete sein beibehalten zu werden allerdings sollten echt mal launches dazu beitragen auf die Saison heiß zu machen.
@Martin 29 ich finde es ist lächerlich, dass es keine Fortschritte in Sachen Design zum Beispiel von Red Bull seit 2016 gibt. Klar Ferrari ist rot und die sollen ja erst einmal an der Power Unit Geld und Zeit investieren. Mir kommt es aber schon seit letztes Jahr so vor als würden sich über die Hälfte der Teams aus der Verantwortung ziehen wollen neue Reformen in Sachen Lackierungen zu machen. Nicht umsonst hängen daran auch Arbeitsplätze (Designer). Es gibt im Verlauf des letzten Jahres schon sehr tolle Entwürfe von verschieden Fangruppen auf die kein Wert gelegt wird. Am Ende wurde es bei McLaren ein kleiner Reboot vom letztjährigen Design. Na toll...wenn es ja Menschen glücklich macht so viele Rennen immer gewohnte Fahrzeuge zu sehen. Diese Saison wird sich erst recht nicht viel ändern (Technisch). Kann man da nicht zumindest etwas fürs Auge machen? Ist das zu viel verlangt? Ein Jahr? Mit einer Regel würde das meiner Meinung nach zu einem Art Hype für Teams vor den Leistungen der Tests geben. Ich kann nur hoffen das Aston Martin, von denen ja aber auch schon zu viel erwartet wird, uns überrascht in Dingen Lackierungen vielleicht mit einem Neonfarbigen Boliden alla GT Le Mans. Wir können aber den Rest des Grids vergessen/ STRG V vom letztjährigen Modell zum diesjährigen Drücken. (Alpine ist nach dem „Winterdesign“ bei mir eh schon verloren.
Das ist so lächerlich 🤦🏻♂️🤦🏻♂️ Es sieht doch trotzdem echt geil aus. Außerdem ist es egal wie es aussieht, hauptsache es ist schnell.
Bin mal auf die Zeiten von McLaren gespannt mit einem klar stärkeren Motor womit man schneller ist dann aber die eigentlich langsameren Autos durch die Regeländerungen. Wird wohl das spannendste Team was die Zeiten angeht
@S R letzte saison hatte mercedes ca 10 ps mehr als renault, renault ca 10 ps mehr als honda, und honda ca 20-30 ps mehr als ferrari. also nichts weltbewegendes. wenn ferrari einen neuen motor baut der keine groben fehler hat sollten sie auch wieder bei der musik sein.
@Free Rap Beats sind wohl etwas mehr als 10 Ps angeblich so 30 - 40 ps mehr aber der entscheidende Punkte ist die Zuverlässigkeit denn mit den neuen Regel, dass das Motorsetup im Quali und Rennen gleich sein müssen was bedeutet das Mercedes den Motor immer etwas höher stellen kann das macht dann schon nen Unterschied
@Weniger Anzeigen eben. mercedes hat alle reingelegt indem man die konkurenz jahrelang hat glauben lassen dass red bull das beste chassis hat. mittlerweile begreift der rest langsam dass es nicht nur am motor liegt.
An RacingPoint letztes Jahr hat man gesehen dass der Motor nicht alles ist.
so viel besser als der renault motor ist der mercedes motor nicht. 5-10 ps + etwas bessere zuverlässigkeit
Auftakt in die Präsentationen, man freut sich jedes Jahr wie ein kleines Kind. Auch wenn McLaren Mercedes im Zusammenhang mit der Farbe Orange noch gewöhnungsbedürftig ist 🧡🧡
@Roland Heugstra Ende der 70er das war ja noch vor dem Urknall. Daran kann ich mich nicht erinnern.
@Tomaten Mark Bullshit, dass das nicht zusammenpassen soll. Da hab ich noch den Ende der 70er-McLaren ganz anders in Erinnerung. Ebenso das Auto bis Mitte der 80er, das mehr Dunkelorange/Weiß als Rot/Weiß war.
@Roland Heugstra Weiß und Orange passt nicht zusammen. Das ist genauso , wie wenn du Grün und Kackaviolett zusammenmischt.
Ich kann mich mit diesem "traditionellen" McLaren-Orange durchaus anfreunden (obwohl mir das Marlboro-Rot mehr gefallen würde). Aber dieses "blau" ist einfach nur zum Kotzen, ich würde halt "weiß" vorziehen.
Ich bin gespannt wieviel der Mercedes Motor wirklich ausmacht.
@Rick Memmet du hast ihm net die sprache verschlagen, aber normale menschen reden nicht gerne mit leuten, denen man ins gehirn geschissen hat
@Rick Memmet Ja, so viel Dummheit verschlägt mir die Sprache. Und ich möchte den Troll nicht noch weiter füttern ;)
@TheHolySpirit Jetzt hab ich dir wohl die Sprache verschlagen!🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@TheHolySpirit Mercedes gewinnt verdient die Meisterschaft! Deine Österreicher können nur Apfelstrudel backen!
@Rick Memmet hahaha jetzt ist das Auto nicht nur schlecht sondern auch illegal? Komm schon, merkst du nicht selber, was für einen Quatsch du hier schreibst?