Haustour: Das sind die Wohnwünsche deutscher Familien - Fertighaus von Fingerhaus | Hausbau Helden
In unserer heutigen Haustour zeige ich euch ein preisoptimiertes Einfamilienhaus, das Konzepthaus „Artis“ von Fingerhaus. Das Musterhaus steht in Büdingen am Rande eines Neubaugebietes und ist interessant für Familien, die im Rhein-Main-Gebiet ein Fertighaus bauen möchten. Hier wurden versucht, die häufigsten Wohnwünsche von Familien zu berücksichtigen.
Das Musterhaus „Artis“ in Büdingen ist ein Konzepthaus, bei dem der Fertighaus-Hersteller die häufigsten Wohnwünsche von Interessenten gesammelt und in ein Wohnkonzept gegossen hat, das für möglichst viele Familien passen sollte. Wer ein solches Fertighaus bauen möchte, kann aus vier Architekturstilen und vier Dachvarianten auswählen (Satteldach mit 25 oder 38 Grad Dachneigung, Walmdach, Flachdach). Hier als Musterhaus zu sehen ist eine Variante mit 2,15 Meter hohem Kniestock und 25 Grad geneigtem Satteldach mit sichtbaren Pfettenköpfen. Bei Außenmaßen von 9,55 mal 10,55 Metern bietet es rund 160 Quadratmeter Wohnfläche.
Den Grundriss zu diesem Fertighaus gibt es hier:
www.hausbauhelden.de/fertighaus/finger-haus/musterhaus-artis-302/
Bereits im Standard enthalten ist ein praktisches Vordach an der Haustür. Sehr beliebt ist in den letzten Jahren die eine zweifarbige Putzfassade in weiß und grau und bodentiefe Fenster. Innen geht es praktisch weiter: in der 8 Quadratmeter großen Diele ist Platz für Kinderwagen und Garderobe, ein Hauswirtschaftsraum schließt sich direkt neben der Haustür an, sodass ein Bau ohne Keller möglich ist. Im Trend liegt auch die gerade, einläufige Treppe, die hier geschlossen ausgeführt ist. So kann der Raum unter der Treppe als praktische Abstellkammer neben der offenen Küche genutzt werden.
Die meisten Familien, die ein Fertighaus bauen möchten, wünschen sich einen offenen Wohn-Ess-Kochbereich - und seit Corona auch ein Homeoffice! Das wurde im Musterhaus Artis direkt an den Wohnbereich angeschlossen.
Im oberen Geschoss punktet das Fertighaus mit einem kleinen, aber hellen Flur, der keinen Platz verschwendet. Außerdem gibt es einen separaten Elternbereich mit Ankleide und eigenem Bad sowie zwei gleichwertige Kinderzimmer und ein Kinderbad. Auch das ist ein wichtiges Kriterium für Familien, die ein Fertighaus bauen wollen, da es dann keinen Streit um das bessere Zimmer und keinen morgendlichen Stress im Familienbad gibt.
Dank hochgedämmter Wände in Holzverbundkonstruktion und effizienter Technik ist das Fertighaus als förderfähiges Effizienzhaus 40 plus erhältlich. So können Baufamilien die höchstmögliche staatliche Förderung nach der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) bekommen.
In diesem Haustour-Video gibt es einen Rundgang durch alle Räume des Musterhauses Artis sowie eine Preisinfo.
0:00 - Intro
0:36 - Außenansicht
2:53 - Eingangsbereich und Diele
5:10 - Küche
8:41 - Essbereich und Terrasse
10:37 - Wohnzimmer
12:36 - Home Office
13:20 - Gäste-WC
14:20 - Haustechnik
15:17 - Treppe
16:39 - Schlafzimmer und Ankleide
19:53 - Badezimmer
21:31 - Kinderzimmer
22:59 - Kinderbad
24:12 - Preisinfo
Über den Kanal HausbauHelden: Unser Kanal "HausbauHelden" ist die Inspirationsquelle und Online-Community für private Bauherren und alle, die es werden wollen! In unseren Haustouren zeigen wir euch Traumhäuser - ob Holzfertighaus, Massivhaus oder Holzskeletthaus. Wir besuchen echte Baufamilien und zeigen euch die besten Musterhäuser. In Experteninterviews und Ratgebern erklären wir alles Wichtige rund um den Hausbau. Dazu gibt's den Kommentar unserer HausbauHeldin (Dipl.-Ing. Architektur) Susanne Neutzling sowie das geballte Wissen der Neubauredaktion des Fachschriften-Verlags.
Weitere Haustouren: defasts.info/sun/PLR5DVsDAq5_guIgJO2qIwsBvCqA68Qh61
Weitere Häuser und Fertighäuser im Detail gibt es unter: www.hausbauhelden.de/
Hol dir jetzt die neue Ausgabe des Hausbau Helden Magazins: www.hausbauhelden.de/magazin
#Fertighaus #Haustour #Hausbau
🤳 SOCIAL MEDIA:
📲INSTAGRAM: hausbauhelden
📲FACEBOOK: hausbauhelden/
📲PINTEREST: www.pinterest.de/hausbauhelden/
Am Vor Monat
Falls ihr Fragen zum Haus habt, schreibt diese gerne in die Kommentare. Den Grundriss des Fertighauses findet ihr hier: www.hausbauhelden.de/fertighaus/finger-haus/musterhaus-artis-302/
Ist das Haus ein Smart-Home?
Im Prinzip ja. Es kommt einfunkbasiertes, erweiterbares Smarthome-System zum Einsatz, gesteuert werden hier Licht und Beschattung.
Liebe Hausbauhelden, Könnt ihr auch ein Video über das Solar-Erdwärmeviertel in Bad Kreuznach machen, das 2021 eröffnet wurde?
Hm, das ist bisher nicht geplant.
Hallo. vielen Dank für die interessanten und informativen Haustouren. Ich habe eine Frage, Wo bekomme ich die neu erschienene Zeitschrift "Hausbauhelden"? Habe schon mehreren Verkaufsläden (Kiosk) geschaut, aber wurde nicht fündig. Freue mich auf weitere Haustouren und Ideen.
Ist am Kiosk wahrscheinlich schon weg, die neue Ausgabe kommt am 27. März, aber die Hefte sind bestellbar unter fachschriften-verlag.de/cart/ und als E-Paper zu lesen issuu.com/fachschriften/docs/hausbauhelden_150epaper und gibt es auch bei www.readly.de
... ach und bitte zum Thema Bodenplatte - viele Hersteller (Streif, Oral und Hanse Haus) bauen bei KFW55 die Bodenplatte ohne jegliche Dämmung drunter, weil eben nicht KFW40 oder 40+. Ist das so eigentlich korrekt?
Wenn der angegebene energetische Standard nach den Berechnungen so erreicht wird, ist das schon korrekt. Das müsste man natürlich im Einzelfall prüfen....
Hallo Liebes Hausbauheldenteam, könnt ihr bitte mal etwas zum Thema Anbau an einem Fertighaus sagen?( Thema: Erker nachträglich anbauen) Und bitte eine Haustur zum Musterhaus von Bien Zenker Concept 154 in Hannover. Das ist ein sehr schönes Musterhaus, welches ich genau so bauen würde. Vielen Dank und bitte weiter so. SuperChannel!
Das Anbau-Thema ist sicher für viele interessant - danke für den Hinweis!
Sehr schöne Tour! mir gefällt gut, dass du die Schwellen der Fenster mal erklärt und präsentiert hast. Das ist ja auch immer eine Kostenentscheidung. Wir haben allerdings dieses Jahr vor ein KFW40 Haus ohne Lüftungsanlage zu bauen. Das also bei KFW40 immer eine Lüftungsanlage notwendig ist, stimmt nämlich so nicht. Es muss das gesamte Energiekonzept stimmen, das kann rechnerisch der Energieberater klären.
Ja, nur die Förderung gibt es dann nicht, ziemlich sicher.... Aber wenn es hier andere Erfahrungen gibt, gerne mitteilen!
Ähm... nein... die Diele ist definitiv deutlich zu klein für ne Familie... :)
Na ja, stimmt schon , größer ist immer besser :-D- hier gibt es allerdings den HWR dirket neben der Diele, da passt auch einiges rein, was man nicht täglich oder saisanonabhängig braucht...
Tolles Video! ☺️ Bin ich die einzige, die Bilou im Kinderbad bemerkt hat? 😂
Nee, gab schon einen Kommentar - mir ist es allerdings nicht aufgefallen :-)
Die Dachuntersicht ist übelst hässlich. Das hat auch nichts mehr mit Geschmacksache zu tun....
Die Küche ist wunderschön 👍
Akzenten. Hab aber an Videos noch nichts gefunden.
Vielen Dank für Super Video, schaue mir morgen vorbei an👍
Kann man in Muster Häuser auch Mal so 2 Wochen Probe wohnen machen zum Gucken wie man das Haus findet vor man eins Bauen lässt?
@HausbauHelden okay trotzdem danke
Es gibt tatsächlich Hersteller, die Probewohnen in Musterhäusern anbeiten - allerdings nicht für zwei Wochen, sondern eher mal zwei Tage :-) Ob das hier der Fall ist, wissen wir leider nicht.
Gut vorgestellt, aber Fliesen, Teppichboden, Grundriss und Fenster sind furchtbar....
Es geht ja immer um Geschmack aber das ist wieder ein Beispiel für ein typisches hässliches deutsches Spießbürgerhaus.
Danke für das tolle Video (und auch alle anderen - es macht spaß dir zuzuschauen :-) ) Ist die Preisinfo für KfW40 oder KfW55? Auf der Website steht KfW40 und am Anfang hast du KfW 40 gesagt, aber am ende KfW55.
Ja, die Info am Ende im Video (mündlich) ist die akuell vor Ort beim Dreh abgefragte - und da bezog sich der Preis auf KfW 55. Allerdings ist das jetzt auch schon fast 4 Monate her, die Preise ändern sich leider im Moment ziemlich häufig bei vielen Hausherstellern. Für sichere Auskunft bitte immer aktuell beim Haushersteller anfragen.
Die 24 Daumen runter sind bestimmt von den grünen 😉 die finden Einfamilienhäuser ja kacke 😂😂
@Ludwig der Bärtige Da stimme ich voll zu, im übrigen war es schon immer so, dass Bauland-Ausweisung je nach Gemeinde entschieden wird und selbstverständlich ist das Einfamilienhaus nicht überal sinnvoll. Zement und Beton sowie Bauschutt sind übrigens beim Bau allgemein ein größeres Problem als beim Holzhaus ;-) aber das Argument "Flächenfraß" bleibt natürlich...
So richtig geil sind sie halt auch nicht. Meist wird ein haufen Fläche für 3 oder 4 Personen versiegelt, Zement und Beton sind nach China und den VSA die größten Energieverbraucher, Bauschutt ist der größte Anteil im Müll, und meistens wird selbst in neuen Wohngebieten jedes Haus einzeln beheizt. In ausgesuchten Gegenden finde ich das Verbot gerechtfertigt.
:-) aber ökologisch korrekte finden die Grünen sicher toll!
es gibt nichts schöneres als Hausbesichtigungen im HomeOffice anzuschauen ;)
du sollst arbeiten :D
häßliches haus von außen
Warum die auf dem Dach am Eingang nicht einfach einen Balkon installiert haben? So sieht das irgendwie „nicht fertig aus“. Ansonsten schöne Haustour!
Dann wird's halt wieder teurer - und die Leute fragen, "warum einen Balkon über der Haustür zur Straßenseite hin"... ;-) Aber könnte man ja machen, wenn man will.
Sehr schönes Video :) Mich würden mal Häuser mit Doppelgaragen interessieren😊☺️
Hatten wir auch schon auf dem Kanal :-)
Ich hab jetzt schon öfter gehört, dass eine gerade Treppe mehr Platz braucht. Warum?
Bei einer halbgewendelten treppe mit verzogenen Stufen ist die benötigte Grundfläche kleiner, weilo die Stufen einfach teilweise weniger Fläche benötigen. So groß ist der Unterschied aber nicht. Hinzu kommt noch, dass man bei einer geraden Treppe oben oft mehr Flurfläche braucht, weil man einmal komplett an der Treppe entlanglaufen können muss....
Vielen Dank für Super Video, schaue mir morgen vorbei an👍
Was ist das für ein Gerät im Kinderbadezimmer unter dem Fenster? Eine elektrische Heizung? Wenn ja, warum macht man das heutzutage noch ?
Das ist tatsächlcih eine elektrische Zusatzheizung. Wenn rein rechnerisch die Fläche der Fußbodenheizung an extrem kalten Tagen nicht reicht, um die Wärmeleistung für ein kleines Bad zu erbringen (die Vorlauftemperaturen werden hier ja aus verschiedenen Gründen sehr niedrig gehalten) dann wird ein zusätzliches "Nachheizelement" angeordnet. Im großen Bad ist das dann oft der beliebte Handtuchheizkörper, ein Nachhiezelement in der Lüftungsanlage oder eine Infrarotheizfläche. Man macht das heutzurage, weil es eben sinnvoll ist, die Vorlauftemperatur der FB-Heizung möglichst niedrig zu halten und weil manche Menschen frieren, wenn sie nass aus der Dusche kommen :-)
Bilou im kinderbad 👍🏻😂@bibisbeautypalace
:-)
Grässlich ohne Garten und eine Einrichtung die einem zum Wahnsinn bringt..gar nicht mein Geschmack.
Ein Schelm wer bei der Küche an die SieMatic SLX Pure denkt 😉.
Bei 160m² WF der nahezu perfekte Grundriss. Durch die Reduzierung (und Einbeziehung) der Gehflächen hat man zum Teil soviel Fläche in den einzelnen Zimmern, wie bei manch anderen 180 oder 200m² Häusern. Top!
häßliches haus von außen
And how much cost prices 3 bedrooms house 🏠 in schorndorf with gardens and garage
Hello 👋 dear I’m like your all videos I from England 🏴 I like 3 bedrooms house 🏠 in Stuttgart schorndorf 73614
@Hendrik Schick Wir dutzen uns nicht. Wenn man sich außerdem über die Schlauheit anderer äußert, sollte man sich einigermaßen sicher in der Rechtschreibung bewegen.
@Ludwig der Bärtige nee ich lebe außen du sehr schlaues individuum
Zum Glück lebt man ja *im* Haus, und da kann man es sich so schön machen, wie man will.
Es geht ja immer um Geschmack aber das ist wieder ein Beispiel für ein typisches hässliches deutsches Spießbürgerhaus.
💯💞🔝
Küche und Grundriss top. Für mein Geschmack könnte es etwas heller und mit mehr Holz/Holzoptik Elementen sein.
Eine tolle Haustour! Ich finde auch das Thema gut gewählt, also architektonische Merkmale, die oft gewünscht werden. Wie wäre es mit einem Video, dass die häufigsten Extras behandelt. So etwas wie ein best of Bemusterung, dass zeigt, welche Ausstattungswünsche im Trend liegen.
Die ankleide mit Fenstern ist wohl sehr schlecht für Menschen die nicht nur weiß tragen. Da ist Ausbleichen wohl sehr schnell vorhanden
Das Haus ist sehr schön und vor allem die Einrichtung. Die Fliesen, bzw. das gesamte Kinderbad ist wirklich toll. Soviele schicke Ideen... Herrlich. Danke für das Video. Übrigens liebe ich ihre Stimme, die ist so sanft und klar. 😁
Das Dach ist schön. Ich frage mich, was für ein Dachkuchen. Können Sonnenkollektoren Installiert werden?
Wie kann man im Büro vernünftig arbeiten, wenn im Wohnzimmer die Familie fernsieht? Total unpraktisch ohne Tür.
Noice canceling Kopfhörer, oder einfach zu Zeiten arbeiten, an denen keiner Fernsieht.
DIe Tür könnte man ja ganz einfach einbauen:-)
Leider sind die Pläne bei euch und bei Fingerhaus nicht komplett vermaßt. Stimmt es, dass das Wohn-/Esszimmer eine Größe von 8,87x3,54m hat? Empfandet ihr den Raum als zu schmal?
@HausbauHelden Bei den Fotos auf der Website wäre es noch toll, wenn man im Vollbildmodus vor- und zurück schalten könnte. Im Moment muss man für jedes Foto raus gehen, runterwischen, wieder von vorn. Total umständlich! Beim Hochwischen, aktiviert man automatisch irgend ein Bild, das man ja garnicht haben will! Bitte, bitte, umprogrammieren!
Leider haben wir hier gerade tatsächlich keine bemaßten Pläne vorliegen, die Raumproportionen waren eigentlich ok, klar, etwas breiter ist immer besser :-)
Das Haus ist schon sehr gelungen an einigen Stellen. Der Industrial-Look ist sehr interessant für uns. Ich finde auch das Bad sehr mutig und schön. Dunkle Wanne und WC sieht super aus natürlich nur in matt. Dunkle Badarmaturen wurden das ganze noch abrunden. Mich würde interessieren von welchem Hersteller die Badewanne ist? Mich würde auch der Hersteller der Hängelampe in der Küche interessieren?
Danke für Ihre ausführliche Erklärung. Aber ich wollte ein paar Sachen erwähnen, die ich nicht gefählt. Erstens gibt es nicht nur Deutsche, die Häuser in Deutschland bauen Möchte! Zweitens finde ich die Preis für kleine Familie nicht geeignet, ist es sehr Teuer. Ich stimme Ihnen zu, dass das Fenster in Eltern- Schlafzimmer ist sehr klein!. Das muss geändert werden. Die Idee von Dach ist wirklich Toll! Außerdem finde ich die Bodenbeläge nicht praktisch, besonders für die Familie, die Kinder haben. Vielen Dank
@HausbauHelden vielen Dank für das wirklich tolle Video. Super moderiert, Vor- und Nachteile angesprochen, einfach Klasse. Ich bin von den Videos immer sehr begeistert, da für JEDEN etwas dabei ist. Bitte machen Sie weiter so...
Das stimmt natürlich, sorry, da sollte niemand ausgeschlossen werden!
Gibt es eigentlich auch Häuser im mediterranen Stil in Deutschland also Finca mäßig, ich finde diese Terracottaziegel und die glattverputzen weißen Wände mit Naturstein Akzenten. Hab aber an Videos noch nichts gefunden.
Ja gibt es. Unsere Nachbarn haben sowas. Mit Terrakotta/oder ähnlichem an den unteren Aussenwänden. Terasse und Garten komplett mediterran. Kakteen, Palmen Steine...
Die Kommentare bei der Ankleide fand ich sehr gut. Die ganzen Pro und contra von Fenstern gut erklärt. Nur so kann ich eine bewusste Entscheidung treffen
Wir planen aktuell unser Haus aber es ist eine Sanierung mit Anbau inklusive rollstuhlgerechter Einliegerwohnung(für die Schwiegereltern) und ich finde die ganzen Haustouren echt klasse💚So viel Inspiration, ein nettes Team und tolle Tipps und Detailarbeit💐 manchmal frage ich mich trotzdem, ob die Häuslebauer heutzutage keine Hobbys mehr haben🤷🏻♀️gibt es nur noch Kinderzimmer und Büros und zusätzlich nichts mehr?Ich fühle mich schon fast gierig, da wir jeder seinen eigenen Hobbyraum haben+Gym+Büro und dann noch 2 Kinderzimmer...vllt ist es einfacher da wir im Bestand bauen und anbauen, aber mir tun die ganzen Eltern leid, die 20Jahre keinen Raum für sich haben und quasi darauf warten müssen, bis das Kind ausgezogen ist. Wir schaffen da lieber jetzt die Möglichkeit eine dritte Wohneinheit abzutrennen, sollten wir zum Beispiel keine Kinder bekommen oder im Alter den Platz dann irgendwann nicht mehr benötigen. Wäre schön wenn Hausbauhersteller da mit dran denken würden✌🏻oder vielleicht gibt es ja irgendwann mal Videos zum Bauen im Bestand, auch wenn das eigentlich nicht so das Thema von diesem Kanal ist, denn das eine Video über Anbauten war absolut klasse👌🏻
@Blümchen 9999 naja wir können uns das "gönnen", weil wir so weit vorausplanen das wir damit mal Mieteinnahmen bekommen und das wünschte ich mir bei einigen Hausbauunternehmen auch...eine gerade Treppe mag zum Beispiel erstmal etwas teurer sein und ein wenig mehr Platz brauchen, aber wenn man im Alter einen Lift braucht, dann kostet jede Ecke um die dieser fahren muss ein paar tausender mehr und sowas wird von den Unternehmen leider zu wenig kommuniziert(ich habe selbst schon einige Gespräche geführt, ein Neubau war bei uns auch einige Zeit Thema). Aber woher soll denn ein junges Paar wissen wie es auch in 30Jahren noch möglichst problemfrei und kostengünstig umbauen kann, wenn es niemand anspricht?Wir haben das auf die harte Tour jetzt schon gelernt durch einen schweren Krankheitsfall, aber sowas wünsche ich niemandem als Lerngrundlage🤔
Ich glaube die meisten wünschen sich mehr Platz, aber das ist Luxus den man sich oft nicht leisten kann. Umso schöner, wenn ihr euch das "gönnen" könnt, ich drücke dir die Daumen, dass alles bei eurem Bauprojekt klappt
Mich würde mal ein Video zu einem Haus von Town & Country interessieren. Könntet ihr dazu eins machen?
Oh ja, das wäre klasse 😊
Richtig tolle und ausführliche Haustour! Gefällt mir richtig gut!
Optik ist ja reine Geschmack Sache, jedoch von Grundriss & Material Angebot das beste Haus bisher. Preis Leistung ist fair. 👍
Fassade und "Garten" treffen wohl wirklich den aktuellen Mainstream. Schön langweilig und trist, aber das liegt ja nicht unbedingt an den Herstellern. Von innen aber teilweise ganz cool, daher vermutlich viel zu aufregend für die meisten.
Ich finde das Haus sehr schön, und so gar das Corona-Virus ist bei 10:44 künstlerisch verewigt!
Ich gratuliere dem Kameramann. Das Schießen und Bearbeiten ist wirklich großartig👍
Wie groß ist denn hier der Dachüberstand? Gibt es ihrer Meinung nach dafür ein Minimum, das man haben sollte?
Der Dachüberstand bei Fingehaus liegt beim Satteldach bei 0.80m 😊
Erst dacht ich...ok,von aussen jetzt nicht so der Hit. Aber von innen finde ich es sehr gut. Nicht zu gross und nicht zu klein. Sehr geschmackvoll finde ich die Farben im Wohn/Essbereich...besonders die Küche. Bin begeistert!!! 👍👍👍
Jeder Deutsche möchte doch einen Keller haben. Ein Haus ohne Keller ist wie ein Auto ohne Kofferraum, bei dem man den Einkauf od. die Urlaubskoffer auf der Rücksitzbank verstaut. Irgendwann baut man aus Kostengründen nur noch kleine Bungalows mit Flachdach, damit man sich das Geschoss über dem Kopf auch noch spart. Hauptsache jeder verbleibende cm2 des Resthauses ist trotz propangistischer Klimaerwärmung rund herum vollständig mit 2 m Dicke gedämmt und man erfüllt die Vorschriften für das Jahr 2500. Der Steuerzahler zahlt brav die Förderung hierfür mit und im Gegenzug kommen die Solarpanels aus made in China und der verteufelte Atomstrom ohne grünes Gewissen von unseren Nachbarn Frankreich und Österreich. Für zumindest "Arbeiterfamilien" mit 2+ Kindern sollte es in einem sog. reichen Land (in dem man mir fast die Hälfte des Gehalts anscheinend aus der Not heraus einziehen muss) ein Grundrecht auf ein EFH od. äquivalent 120+ qm Wfl. etwa auf lebenslanger Leihbasis geben, anstatt einer kaum noch zu bezahlenden kl. Mietwohnung in Ballungsgebieten. Dann braucht man sich auch nicht mehr verwundert die Augen reiben, warum sich die Deutschen den Luxus Kinder nicht mehr leisten können und/oder letztlich in Rentenarmut enden.
Wirklich sehr schönes Haus. Bisher eines der schönsten. Ich persönlich finde nur größere Kinderzimmer mit 20-25 Quadratmeter besser. Gerade wenn die Kinder älter werden, möchten sie ein großes Bett, einen großen Schrank, einen vernünftigen Schreibtisch und vielleicht noch einen Sessel oder eine Couch. Gerade in der heutigen Zeit mit Corona würde ich nicht mehr offen bauen. Und am besten Küche mit Esszimmer separat gestalten. Dann kann man sich mehr aus dem Weg gehen, vorallem wenn die Kinder älter werden ist das toll. Richtiger Luxus in der Corona Zeit ist ein Zusatzzimmer für Sportgeräte, Heimkino o.ä.
@DEfastssüchtig111 Umbauen ist sicherlich nicht nachhaltig. Von Beginn an den gesamten Lebenszyklus beachten schon. Ich wüsste auch nicht wie man dieses Haus trennen soll, wenn die Treppe im Wohnraum des EG ist. Der Wunschtraum, dass Kinder lange zu Hause bleiben, ist in den allermeisten Fällen ein Wunschtraum . Fakt ist, dass man in dem Haus länger zu zweit oder alleine wohnen wird als zu viert oder fünft. Und verkauft wird das Eigenheim eben in den meisten Fällen nicht. Die Zahlen belegen klar, dass momentan Millionen von Babyboomern auf 160-250qm zu zweit oder alleine wohnen, während Wohnraum für Familien knapp ist. Das ist weder nachhaltig noch intelligent. Und die junge Generation macht den gleichen Schei... wieder. Die meisten Ferrighäuser werden so konzipiert, dass man den Traum der Zielgruppe bedienen kann: Junge Familien. Es geht darum das Haus verkaufen zu können. In die gleiche Kerbe schlägt auch das Haus. Man kann relativ einfach ein Haus so konzipieren, dass es mit dem Einszug einer kleinen Trockendwand zwei getrennte Wohneinheiten verändert werden kann. Bei dem Haus geht das nicht und es wird garantiert nie für mehrere Parteien umgebaut. Es wird die meiste Zeit von 1-2 Personen bewohnt werden. Auf 500-1000qm Grund. So wie 99% aller Häuser.
@A. S. Wenn man clever baut, ist es sehr nachhaltig. Heute bleiben die Kinder oft länger als bis 18 zuhause wohnen. Und wenn man z.B. das 1. OG mit nicht tragenden Wänden baut, kann man es später in ein 2. Familienhaus umbauen. Dann kann dort ein Kind wohnen oder es wird vermietet. Im Notfall verkauft man das Haus eben und zieht in eine Wohnung
Carola 1984 ist doch schon seit einem Jahr vorbei., denn Schweizer Mediziner-Initiative räumt mit Corona-Mythen auf Beweis: Ineffektive Lockdowns basierten auf manipulierten Test-Zahlen.
😂😂 50qm für die Kinder mit Kinderbad? Für wie lange? 5 Jahre? 10 Jahre? Und dann steht es 30-40 Jahre leer. Die heutige Häuslebauer-Generation hat nichts von den Fehlern ihrer Eltern gelernt. Wie war das nochmal mit der Nachhaltigkeit?
Super Video! Könnt ihr mal ein Video machen, in dem ihr aufzeigt wie viel Gestaltungsfreiraum bei der Architektur man bei einem Fertighaus hat? Insbesondere was eine Galerie im Haus angeht.
Schöne Haustour! Mich würde mal ein einfamilienhaus mit AUßERGEWÖHNLICHEM / großem grundriss und ganz vielen extras, wie z.B. wintergarten, büro und arbeitszimmer extra, viele Kinderzimmer... , interssieren. Oder auch 10 Häuser aus einem Musterhauspark finde ich mal wieder spannend! ( auch wenn es wegen corona vielleicht schwerer wird) LG
Sehr schöne Vorstellung, wie immer! Könnte man sich auch bewerben, bzw. Zur Verfügung stellen um sein Haus zu zeigen?
Hervorragende Zusammenfassung des schönen ARTIS. Danke
Yeeaaah, neue Haustour!
Wie immer super! Vielen Dank für die tollen Videos und Einblicke. Ich genaues es jedes Mal aufs neue wieder
Meiner Meinung nach eines der besten eingerichteten Häuser, das ihr je gezeigt habt!
Auch meiner Meinung , auch der Schnitt ist nahezu perfekt 👍🏻
Mit nem elektroheizer im Badezimmer 😂
Sehr interessant! Gibt es auch eine Preisinfo für das Haus mit der gezeigten Einrichtung?
Bzw gibt es anderen Haustouren mit einer Preisinfo die auch die komplette Einrichtung umfasst?
Vielleicht direkt beim Haushersteller, wobei die Einrichtung ja nie dabei ist....
Die Küche ist wunderschön 👍
Ein wirklich tolles Haus und wieder mal super schön von Hausbauhelden präsentiert. Ich möchte gerne wissen, ob das Haus mit den angegebenen Außenmaßen auf 600qm GrundstückPlatz für Kräutergarten und Teich oder Minispielplatz für Kinder lassen würde. Vielen Dank und freue mich schon über das nächste Haustour-Video.
@l0n3_w0lf Durch Empfehlungen der engen und vertrauensvolle Freunden kann man solchen Scheitt machen. Außerdem der Kauf legal und juristisch vollkommen abgesichert. Die Gründstücke in der Umgebung sins dreifach so teuer wie unseres. Es war für den Besitzer überlebenswichtig, da ihm leider durch Corona die Existenz bedroht war...Aber klar, so ein Kauf kann immer riskant sein, gebe ich Ihnen Recht.
@l0n3_w0lf Mir gelingt sowas leider teotzdem nicht...
@Natia Marta Ausland....SchnEppchen...noch nie zuvor gesehen...wow
@Natia Marta begabt? Geometrie. 7.-9. Klasse.
@l0n3_w0lf Sie scheinen aber sehr begabt zu sein. So etwas würde mir nie gelingen. Aber Danke sehr für den Tipp!
Cooles Haus 🦁
Schönes Haus
Könntet ihr bald bitte wieder bei anderen Familien Roomtours machen ich finde das immer so interessant?!
@James Xames Preisinfo gibt es immer am Ende des Videos. Genauere Anfragen kann nur der Haushersteller selbst beantworten. Link zum Kontakt in der Videobeschreibung.
@James Xames wird im Beitrag gesagt. Einfach zu Ende schauen
@HausbauHelden hallo, habe grosses Interesse, wie teuer ist das ungefähr. Danke für Antwort
@Frank Padags Die Haustouren gibt es auch weiterhin.
Finde ich auch am besten!
Ich würde auch mal wieder so eine Luxus Haus Roomtour toll!
Ich hasse Sätze die mittendrin.
Mal wieder ein sehr sehr schönes Video